catch

the

light

Lightpainting

  • Beschreibung
  • Inhalte
  • Ausstattung
  • Voraussetzungen
  • Infos, Termine & Preis
  • ich will teilnehmen

Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger und Fotografen mit ersten Erfahrungen im Lightpainting. Dazu zählen nicht nur die künstlerischen Fertigkeiten, sondern auch der richtige Umgang mit der Kamera bei Dunkelheit. Bei diesem Kurs erfahrt ihr, welche Einstellungen ihr bei bestimmten Bedingungen haben müsst (ISO, Blende, Zeit), und entdeckt mit welchen unterschiedlichen Lichttools entsprechenden Bewegung ihr grandiose Effekte erzielen könnt.

  • Langzeitbelichtungen
  • Umgang mit dem Stativ
  • Richtige ISO Wahl
  • Blendeneinsatz bei Dunkelheit
  • Kreativer Umgang mit unterschiedlichen externen Lichtquellen
  • Motive künstlich beleuchten / Blitzen vs. Dauerlicht
  • perfektes Fokussieren in der Dunkelheit
  • Vermeidung von Verwackelungen und Bildrauschen
  • Bildkomposition
  • Gemeinsame Bildbesprechung

Eine digitale Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder Bridgekamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. (Bei anderen Kameratypen kontaktiere uns bitte vorher, um zu klären, ob die Kamera alle notwendigen Funktionen besitzt)

  • Stativ
  • Weitwinkel-Objektive, falls vorhanden
  • Fernauslöser, falls vorhanden
  • dunkle Kleidung

Diverse Lightpaining-Tools wie LED-Leisten, Taschenlampen etc. stellen wir für die Workshopdauer zur Verfügung. Gerne kannst Du auch eigene Leuchtmittel mitbringen.

Falls Du selbst (noch) kein Stativ besitzt, besteht vor Ort die Möglichkeit, für die Dauer des Workshops eines auszuleihen (solange der Vorrat reicht). Dies bitte gleich bei der Kursanmeldung bekanntgeben!

Für Eingeweihte und Fotografen mit ersten Erfahrungen im Lightpainting

Ihr solltet über die Grundlagen der digitalen Fotografie Bescheid wissen und sicher im Umgang mit den Einstellungen eurer Kamera sein.

Orientieren könnt ihr euch dabei an den Inhalten des Workshops ´Digitale Fotografie´. 

    • Teilnehmer:

      4-8 Personen

    • Dauer:

      10:00 – 17:00 Uhr

    • Ort:

      CAMOTEC Wadgassen

    • Ablauf:

      3 Stunden Theorie & 4 Stunden Praxis

    • Termine:

      Auf Anfrage

Preis: 400,00 €

Schön, dass Du an einem unserer Workshops teilnehmen möchtest.

Noch ein paar kleine Schritte und die Vorfreude kann beginnen!

  1. Buchungsformular ausfüllen
  2. Workshop mit passendem Termin auswählen (Bei einem Individualkurs, bitte noch deinen Wunschdatum eintragen).
  3. Auf die Bestätigungsmail warten
  4. Kameratasche packen
  5. Fertig!

Sollte der gewünschte Workshop schon ausgebucht oder dein Wunschtermin nicht verfügbar sein, werden wir uns umgehend bei Dir melden und gemeinsam eine Alternative finden.